Wählen Sie Ihr Land:
Template T7
Your Site Slogan
Artikel im Warenkorb: 0
Zwischensumme: 0,00 €
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Gehosted.DE (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt IT-Dienstleistungen, insbesondere Hosting (Gameserver, Voice-Server, Webhosting), Webdesign sowie individuelle Software- und Infrastrukturprojekte. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder eine Leistung bestellt und der Anbieter diese Bestellung schriftlich oder per E-Mail bestätigt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro, sofern nicht anders angegeben. Sofern nicht ausdrücklich als Festpreise vereinbart, sind die angegebenen Preise unverbindlich. Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.

5. Leistungszeit und Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit seiner Systeme und Dienstleistungen. Eine hundertprozentige Verfügbarkeit kann jedoch nicht zugesichert werden. Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder technische Störungen können die Erreichbarkeit temporär einschränken.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen und Daten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Bei eigenem Fehlverhalten des Kunden (z. B. Missbrauch, Rechtsverstöße) behält sich der Anbieter das Recht vor, Leistungen zu sperren.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Datenverlust ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, werden Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.